
Fort- &
Weiterbildungen
Allgemeine Schulungen
Bei der Schöler Fördertechnik AG besteht die Möglichkeit der Weiterbildung mit einem Learn-Management-System. Hier werden je nach Profil und Fähigkeiten spezifische Schulungsprogramm zugekauft. Damit können unsere Mitarbeiter ihre Fähigkeiten weiter ausbauen.

Technische
Schulungen
3-Säulen Schulungskonzept
Erste Säule
Deine Schulungen können online von überall durchgeführt werden, benötigt wird nur ein Internetzugang. Du bist hiermit zeitlich und räumlich unabhängig, bestimmst für dich, wann und wo du lernen möchtest, und bestimmst somit deinen eigenen Lernrhythmus. Du lernst also selbstbestimmt.
Da die Lerninhalte als Video vermittelt werden, kannst du jederzeit Inhalte wiederholen oder dir Videopassagen mehrfach anschauen. Dein Trainer bestimmt den Zeitraum wann die Schulungen durchgeführt und durchgearbeitet sein müssen. Zum Abschluss gibt es dann einen kleinen Test, um zu überprüfen, ob du für die zweite Säule bereit bist. Die Zeit zum Lernen wird übrigens vergütet.
Zweite Säule
In der zweiten Säule werden die Lerninhalte über ein Webinar vermittelt. Das Webinar ist live und findet in kleineren Gruppen statt – idealerweise 5-7 Personen. Hier findet eine Interaktion zwischen Trainer und Lernenden statt, was auch erwünscht ist. In das Webinar eingespielte Videos informieren darüber hinaus über verschiedenste Produkte, Baureihen etc. Die Webinare gehen längstens zwei halbe Tage.
Dritte Säule
Da es sich bei den Onlineschulungen um eine neue und effektive Art bei der Vermittlung von Lerninhalten handelt, finden Präsenzschulungen nur noch in reduziertem Umfang statt. Neben Anfahrtszeiten, Terminfindungen und Raumbuchungen, die bei Präsenzschulungen zu organisieren sind, haben sich die Vorteile der Onlineschulungen klar durchgesetzt. Die immer bestehende Möglichkeit auf Lerninhalte zurückzugreifen ist für alle Lernenden auch ein großer Vorteil.

Und was wird geschult?
Geschult werden arbeitsspezifische Schulungen wie beispielsweise Baureihenschulungen, die Zertifizierung zu Spezialisten Schulungen für prüfungsrelevante Aufgaben und hochkomplexe Intralogistikprodukte.
Überbetriebliche Schulungen sind Schulungen von Komplementärprodukten, teilweise direkt beim Hersteller durchgeführt und natürlich die kontinuierlichen Schulungen, wie beispielsweise Schulungen zur Sicherheitsunterweisungen oder in der Auftragsabwicklung.
In unserem neuen hauseigenen Studio in Stuttgart werden die Videoinhalte produziert und bereitgestellt. Auch die Live-Sessions werden direkt aus dem Studio ausgestrahlt. Und für neue Nachrichten oder Videobotschaften aus dem Unternehmen nutzen auch Führungskräfte gerne diesen Kanal. So bleibst Du immer informiert.
Weiterbildungen

Weiterbildung zum Fahrlehrer
Ob Grundausbildung, jährliche Nachunterweisung oder Zusatzausbildungen. Mit der Weiterbildung zum Fahrlehrer vermittelst Du diese Kenntnisse direkt an unsere Kunden und nimmst die theoretischen und praktischen Prüfungen ab.
Weiterbildung zum Serviceberater
Mit der Weiterbildung zum Serviceberater betreust und berätst du unsere Kunden im Bereich Intralogistik Services und After-Sale-Produkte in deinem festen regionalen Verkaufsgebiet. Du baust den Kundenstamm weiter aus und gewinnst, planst und organisierst eigenverantwortlich Termine.
Du bist über die Unternehmensstrategien informiert und setzt die definierten Ziele gemeinsam mit deinem Serviceberaterteam um.


Weiterbildung zum Einsatzleiter
Mit der Weiterbildung zum Einsatzleiter übernimmst du Personalverantwortung. Du bist für unsere Kunden der erste Ansprechpartner im Störungsfall, um die Störung schnellstmöglich zu beheben. Du erstellst Kostenvoranschläge auf Kundenwunsch und verkaufst diese. Du stehst im direkten Austausch mit den Verkaufsberater, um eine höchstmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen.